kontakt_schatzberg

schatzberg garantie

schatzberg_termine

Fortbildungen in humanistischen Verfahren

Mit unseren offenen Fortbildungen richten wir uns an Kolleg:innen, die sich mehr Tiefe in ihrer Arbeit mit Menschen wünschen.

Im Rahmen verschiedener Workshop-Reihen wenden wir uns existentiellen Themen zu, die unsere Kapazität und Haltung als therapeutisch Begleitende erweitern und stützen. Hierfür schöpfen wir aus dem Reichtum ganzheitlicher, humanistischer und transpersonaler Ansätze.

Ein Buddha erschien in unzähligen Gestalten
und in jeder der unzähligen Gestalten erscheint ein Buddha.
Inschrift eines alten Steins, aufgestellt bei Peking im Jahr 1323

gestalttherapieausbildung

Im Rahmen mehrtägiger Workshops erlebst Du tiefe, prozess- und beziehungsorientierte Arbeit. Professionelles Wissen, das erfahrungsbasiert vermittelt wird. Theoretisch fundiert tauchst Du mit uns direkt ein: Du siehst unsere Dozent:innen bei der Arbeit, erfährst die Methodik am eigenen Leib und probierst Dich selbst darin aus.

Für unsere offenen Fortbildungen setzen wir eine therapeutische Vorbildung voraus. Dies beinhaltet die Bereitschaft, sich auf den eigenen Prozess einzulassen. Und die Fähigkeit, diesen selbständig halten zu können.

Wir freuen uns auf einen bereichernden Austausch mit Teilnehmer:innen und Kolleg:innen anderer Gestaltinstitute. Herzlich willkommen sind auch Therapeut:innen anderer Fachrichtungen, die sich für ganzheitliche humanistische und transpersonale Ansätze interessieren.

Einer unserer größten Schätze sind die inspirierenden Therapeut:innen, Trainer:innen und gesellschaftlichen Akteur:innen, die wir im Laufe unserer Arbeit kennenlernen durften. Sie alle bringen einzigartige Erfahrungen, Schwerpunkte und Persönlichkeiten in unsere Fortbildungen mit ein.

Was uns eint, ist die Freude am lebendigen Prozess und am lebenslangen Lernen.

Unsere fachlichen Fortbildungsangebote an der Schatzberg Akademie sind auch für externe Gäste offen. Aktuell sind wir noch in Planung. Wir halten Dich gerne auf dem Laufenden, wenn Du Dich in unsere Mailingliste einträgst.

Einige Beispiele der geplanten Themenbereiche:

• Breathwork in therapeutischen Prozessen
• Umgang mit mörderischer Wut
• Therapeutische Arbeit mit Ritualen
• Therapeutische Arbeit mit Geschichten
• Gestalttherapeutische Aufstellungsarbeit
• Arbeit mit Entwicklungstrauma
• Ganzheitliche Diagnostik

  • offene Fortbildungen
  • ab Herbst 2026
  • existentielle Verfahren
  • interdisziplinäre Dozentinnen